BRANDON, Florida – Mehr als 4,4 Milliarden Dollar an Bundeszuschüssen, Katastrophenkrediten und Flutversicherungszahlungen wurden dem Bundesstaat Florida und den vom Hurrikan Ian betroffenen Haushalten zur Verfügung gestellt. Den Überlebenden des Hurrikans Ian bleibt jedoch nur noch wenig Zeit, um Katastrophenhilfe zu beantragen. Wenn Ihr Hauptwohnsitz in einem der 26 Bezirke liegt, die für die Bundeskatastrophenhilfe vorgesehen sind, und Sie durch den Hurrikan Ian sturmbedingte Verluste oder Schäden erlitten haben, haben Sie bis zum 12. Januar 2023 Zeit, Ihren Antrag auszufüllen.
Überlebende, die über eine Versicherung verfügen, werden ermutigt, einen Schadenersatzantrag für katastrophenbedingte Schäden zu stellen, bevor sie FEMA-Hilfe beantragen. Sie brauchen nicht auf Ihre Versicherungsleistung zu warten, um einen Antrag auf Katastrophenhilfe zu stellen. Die FEMA kann anspruchsberechtigten Überlebenden, die nicht versicherte oder unterversicherte katastrophenbedingte Schäden oder Verluste erlitten haben, finanzielle Unterstützung gewähren.
Bewerben Sie sich online unter disasterassistance.gov oder telefonisch unter 800-621-3362. Die Hilfe ist in den meisten Sprachen verfügbar. Die Anrufe werden täglich von 7.00 bis 23.00 Uhr ET entgegengenommen. Überlebende können sich auch in jedem Disaster Recovery Center anmelden, das in den von der Katastrophe geschädigten Landkreisen Floridas tätig ist. Um ein Zentrum in Ihrer Nähe zu finden, gehen Sie online zu: DRC Locator.
Die Frist des 12. Januar gilt auch für Anträge auf zinsgünstige Katastrophenkredite der U.S. Small Business Administration (SBA). Die SBA ist die wichtigste staatliche Finanzierungsquelle für den langfristigen Wiederaufbau von katastrophengeschädigtem Privateigentum. Die SBA hilft Unternehmen jeden Umfangs, privaten gemeinnützigen Organisationen, Hausbesitzern und Mietern bei der Finanzierung von Reparaturen oder Wiederaufbaumaßnahmen und bei der Deckung der Kosten für den Ersatz von verlorenem oder durch die Katastrophe beschädigtem persönlichen Eigentum.
Für die von der FEMA gewährten Zuschüsse zur Wohnungshilfe und zur Unterstützung anderer Bedürfnisse bei medizinischen, zahnmedizinischen und Beerdigungskosten ist es nicht erforderlich, einen SBA-Kredit zu beantragen. Antragsteller, die an die SBA verwiesen werden, müssen jedoch einen SBA-Darlehensantrag ausfüllen und einreichen, um für weitere Formen der Katastrophenhilfe in Frage zu kommen. Antragsteller, die nicht für ein SBA-Darlehen in Frage kommen, können an die FEMA zurückverwiesen werden, damit sie für eine Unterstützung im Rahmen der Bestimmung über die Unterstützung für andere Bedürfnisse in Betracht kommen. Die Nummer des SBA Katastrophen-Kundendienstzentrums lautet 800-659-2955. Hilfe erhalten Sie auch, wenn Sie eine E-Mail an: disastercustomerservice@sba.gov schicken oder www.sba.gov besuchen. Überlebende können sich online auf der sicheren Website der SBVg bewerben: disasterloanassistance.sba.gov/ela/s/
Unternehmen, die noch keinen SBA-Katastrophenkreditantrag gestellt haben, können den elektronischen Kreditantrag (Electronic Loan Application, ELA) auf der sicheren Website der SBA unter disasterloanassistance.sba.gov/ela/s/ unter der SBA-Erklärung Nr. 17644 online stellen. Unternehmen, Hausbesitzer, Mieter und gemeinnützige Organisationen können sich an das Wiederherstellungszentrum für Unternehmen oder das Katastrophenschutzzentrum wenden, um Hilfe bei der Einreichung eines Antrags oder bei der Überprüfung ihrer Kreditentscheidung zu erhalten.
Informationen und Antragsformulare für Katastrophenkredite erhalten Sie vom SBA Customer Service Center unter der Rufnummer 800-659-2955 (wenn Sie taub, schwerhörig oder sprachbehindert sind, wählen Sie bitte 7-1-1, um den Telekommunikations-Relay-Service zu erreichen) oder per E-Mail unter disastercustomerservice@sba.gov.
Die Frist für die Einreichung von Anträgen für Sachschäden endet am 12. Januar 2023. Die Frist für die Rücksendung von Anträgen auf wirtschaftliche Schädigung endet am 29. Juni 2023.
Aktuelle Informationen über den Wiederaufbau Floridas nach den Hurrikanen Ian und Nicole finden Sie unter floridadisaster.org/info und fema.gov Folgen Sie FEMA Region 4 (@femaregion4) / Twitter und auf facebook.com/fema.
###